Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Stellenangebote
» Reinigungskraft (m/w/d) für unseren Standort Schulmuseum Steinhorst
» Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) mit Schwerpunkt Museumspädagogik
» Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache im Bildungszentrum
Die Bildungs- und Kultur gGmbH sucht zur Unterstützung eine/n
Reinigungskraft (m/w/d) für unseren Standort Schulmuseum Steinhorst
Wir bieten ab sofort eine geringfügige Beschäftigung mit 6 Std./Woche an. Diese Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Reinigung und Pflege von Böden, Flächen, Fenstern, Vitrinen
- Reinigung der Sanitäranlagen
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten bei Veranstaltungen
- Beratung bei der Auswahl von Speisen und Getränken sowie Ausgabe
- Zusätzlicher und flexibler Einsatz bei Krankheitsfällen im Team oder bei anderweitig entstehendem Bedarf, der entsprechend vergütet wird
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung in der Reinigung eines Arbeitsbetriebes
- Blick für Ordnung und Sauberkeit
- Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Selbständigkeit
- Flexibilität, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Führerschein und eigenes Fahrzeug wünschenswert
Wir bieten:
- Lohn 13 € pro Stunde
- Eine kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Eine feste Beschäftigung mit Perspektive
- Mitarbeiterrabatte
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Daniela Balásová, Personalabteilung, unter 05371-9459-804.
Ihren Lebenslauf schicken Sie bitte per E-Mail an bewerbungen@bz-gifhorn.de.
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Die Bildungs- und Kultur gGmbH sucht bietet
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) mit Schwerpunkt Museumspädagogik
Wir bieten zum 01.12.2023 eine Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche. Die Stelle des Volontariats ist auf zwei Jahre befristet.
Ziel des wissenschaftlichen Volontariates ist ein umfangreicher Einblick in die Aufgaben der Museen des Landkreises Gifhorn mit ihren kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie lernen die museale Arbeit in vielen Facetten kennen und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in deren Aufgaben. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der Museumspädagogik, Bildung und Vermittlung.
Ihre Aufgaben:
- Analyse der bestehenden museumspädagogischen Angebote
- Unterstützung bei der Durchführung der laufenden Programme
- Konzeption neuer Formate; Erprobung und Umsetzung
- Erstellung von didaktischem und ausstellungsbegleitendem Material
- Unterstützung im Veranstaltungsprogramm der Museen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderausstellungen
- Mitarbeit bei der Inventarisierung, Pflege und Systematisierung der Sammlungen
- Verwaltungstätigkeiten
Was Sie mitbringen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in einer museumsrelevanten Fachwissenschaft, bevorzugt Museumspädagogik / Bildung und Vermittlung (Master oder Magister) alternativ Museologie, empirische Kulturwissenschaften, Geschichte, Kulturmanagement - mit überzeugendem museumspädagogischem Schwerpunkt (Master oder Magister)
- Erste Einblicke in das museumspädagogische Berufsfeld, die durch Praktika belegt sind
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Exzellente kommunikative, digitale und soziale Kompetenz
- Lust, mit und für Menschen zu arbeiten
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten, Mobilität
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, 50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und intereßante Tätigkeit mit Einführung in alle Aufgabenfelder eines Museums, gemäß den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes
- Teilnahme an der modularen Volontariats-Weiterbildung NORD des Museumsverbandes Niedersachen und Bremen
- Raum für kreative Ideen und großes Maß an Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit, innerhalb kurzer Abstimmwege schnell eigene Entscheidungen zu treffen
- Einbettung in ein aufgeschlossenes, engagiertes Team
- Eine Arbeitsorganisation, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt
- Flexible Arbeitsformen, z.B. Homeoffice möglich
- Attraktives Rabattsystem in allen Bereichen der Bildungs- und Kultur GmbH
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Alexa von der Brelje, Leiterin des Fachbereiches Museen, Kultur und Kommunikation unter 05371-9459-102.
Bewerbungsschluss für die externe Ausschreibung ist der 30.09.2023.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an bewerbungen@bz-gifhorn.de.
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Die Bildungs- und Kultur gGmbH sucht eine
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache im Bildungszentrum
Wir bieten ab sofort eine Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche (32 Unterrichtsstunden) an. Diese Stelle ist vorerst für
ein Jahr befristet, der Einsatzort ist der Landkreis Gifhorn.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterrichten erwachsene Migrant/innen in der deutschen Sprache in den Stufen A1 - C1
- Unterricht an Vor- und/oder Nachmittagen
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung, insbesondere im Bereich Deutsch als Zweitsprache,
Integrationskurse, Alphabetisierung
- Anerkannter Hochschulabschluss Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache, 1. oder 2.
Staatsexamen Deutsch oder eine andere moderne Fremdsprache, Hochschulabschluss Germanistik,
Pädagogik, Psychologie oder vergleichbar, staatlich anerkannter Ausbildungsabschluss
Fremdsprachenkorrespondenz oder vergleichbar
- BAMF-Zulassung (auch für Berufssprachkurse wünschenswert)
- Prüferlizenzen (wünschenswert)
- Fortbildungsbereitschaft bzw. Aufrechterhaltung von erforderlichen Lizenzen/Zertifikaten
- Hohe kommunikative Kompetenzen
- Hohe Verlässlichkeit
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Einsatz tagsüber und unregelmäßig an Samstagen
- Freude an der Vermittlung der deutschen Sprache und am Umgang mit Menschen aus der ganzen Welt
Wir bieten:
- Eine kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Vergünstigte Teilnahme an Kursen der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9b
- Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVöD
- Zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach erreichter Zielvereinbarung
- Betriebliche Altersversorgung
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Birthe Brandes, Personalreferentin, unter 05371-9455-455.
Bewerbungsschluss für die externe Ausschreibung ist der 31.10.2023.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an bewerbungen@bz-gifhorn.de.
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Kontakt Personalabteilung
Frau Daniela Balásová
Bereiche Kreismusikschule und Museen
Telefon 05371 9459-804
Fax 05371 9459-626
E-Mail d.balasova@bz-gifhorn.de
|
Frau Birthe Brandes
Bereiche GmbH und Kreisvolkshochschule
Telefon 05371 9459-806
Fax 05371 9459-626
E-Mail b.brandes@bz-gifhorn.de
|
» zurück zur Startseite
Impressum |
Gemeinnützige
Bildungs- und Kultur GmbH |
Sitz der Gesellschaft: Gifhorn |
Freiherr-vom-Stein-Straße 24 |
38518 Gifhorn |
Geschäftsführung |
Gunhild Posselt |
Kreisvolkshochschule |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-601
05371 9459-626
info@kvhs-gifhorn.de |
Kreismusikschule |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-771
05371 9459-780
info@kms-gifhorn.de |
Museen des Landkreises |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-101
05371 9459-780
info@museen-gifhorn.de |
WWW |
www.bz-gifhorn.de |
USt-IdNr. |
DE272733396 |
Ust.Nr. |
19/200/07021 |
Amtsgericht Hildesheim |
HRB100775 |
Aufsichtsratsvorsitzender |
Horst Ganz |